Meditationskissen
Meditationskissen, hoch ☆ Top-Modelle. Ab 19,95 EUR. Beliebteste Meditationskissen ➤ mit besten Bewertungen, zum günstigen Amazon Preis. Einfach. Übersichtlich. Jetzt entdecken und günstig online kaufen!
Inhaltsverzeichnis
Beste Meditationskissen ~ Modelle 2025
- STYLISCHES YOGAKISSEN IN ROT: Bodensitzkissen aus...
- HOHER KOMFORT: Mit 30cm Durchmesser und 15cm Höhe ist...
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Dieses bunte Meditationskissen...
- Als vielseitig einsetzbares Meditationskissen Ihr...
- Hochwertiger und besonders dicker Bezug aus 100%...
- Zusätzliches Innen-Kissen ebenfalls in Handarbeit aus...
- MEDITATIONSKISSEN LOTUSCRAFTS : Yogakissen...
- BODENSITZKISSEN MIT OPTIMALER SITZPOSITION: Das...
- ÖKOLOGISCH & BIO-ZERTIFIZIERT: Das GOTS Siegel des...
- ⌘ YOGA Meditations Kissen - rund, praktisch,...
- ⌘ YOMANIS Zafu Kissen sind gut unterstützend für...
- ⌘ SITZHÖHE INDIVIDUELL Unser Inlet-Kissen ist mit...
- Komfortable Passform - Mit dem Present Mind Yoga Kissen...
- Vielseitige Anwendung - Ob als Rückenstütze, als...
- Natürliche Materialien - Der Bezug für Yogakissen...
Brauche ich ein Meditationskissen?
Versuchen Sie zunächst, auf einem Stuhl zu meditieren, oder setzen Sie sich einfach auf den Boden, wenn Sie möchten. Verwenden Sie probeweise Kissen oder Polster aus Ihrem Mobiliar. Wenn Sie jedoch nicht aufrecht auf einem Stuhl sitzen, sollten Sie sich ein spezielles Meditationskissen kaufen. Das Yogakissen unterstützt Ihre Sitzhaltung und hilft Ihnen, eine ansprechende Achtsamkeit-Nische zu schaffen, die Sie zu täglicher Praxis ermutigt. Und es gibt keinen Goldstandard unter den Kissen – sie sind im Allgemeinen recht erschwinglich. Es kommt nur darauf an, das richtige Kissen zu finden.
Die hohe Kunst des Sitzens
Es gibt viele Arten von alten Meditationskissen. Früher hatten chinesische Nonnen und Mönche handgewebte Matten aus getrocknetem Gras. Sie trugen diese Matten auf dem Rücken und benutzten sie als Schutz bei Regen. Wenn Tau auf dem Boden lag, legten sie ihre Matten auf den Boden und ließen sich darauf nieder. Sie konnten stundenlang mit gekreuzten Beinen und halb geschlossenen Augen in tiefer Meditation sitzen. Obwohl diese Graskissen damals weit verbreitet waren, sind sie heute nicht mehr so leicht zu finden. Stellen Sie sich vor, eine solche Matte wäre das einzige Meditationskissen, das Ihnen zur Verfügung stünde – stundenlanges Sitzen wäre wahrscheinlich eine echte Herausforderung!
In Asien – zum Beispiel in Indien und Nepal – sitzen die Menschen oft auf Matten auf dem Boden, um ihre alltäglichen Aufgaben zu erledigen, wie sie es seit Jahrhunderten tun. In ländlichen Gebieten nutzen Schulkinder tagsüber vielleicht einen Kuhstall als Klassenzimmer und sitzen auf dem Stroh, während die Kuh auf der Weide ist. Auch in gehobenen Häusern werden die Mahlzeiten oft auf Teppichen und Kissen an einem niedrigen Tisch eingenommen.
Menschen, die seit ihrer Kindheit im Schneidersitz auf dem Boden sitzen, fällt es oft leichter, sich an klassische Motivationshaltungen wie den Lotussitz zu gewöhnen als diejenigen, die wie die meisten westlichen Menschen an Tische und Stühle gewöhnt sind. Wenn Sie Yoga, Tanz, Stretching oder andere körperliche Aktivitäten praktizieren, die die Flexibilität fördern, wird es Ihnen wahrscheinlich leicht fallen, sich an das Sitzen auf einem Kissen anzupassen.
Kissen, Stuhl, Bank, Boden – alles ist gut. Mit zunehmender Übung wird sich Ihr Körper an das meditative Sitzen gewöhnen und die Praxis wird immer angenehmer werden. Wenn Sie jedoch Anzeichen für anhaltende Schmerzen haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen und sicherstellen, dass Sie es nicht übertreiben.
Wie man ein gutes Meditationskissen auswählt
Überlegen Sie sich Ihre Meditationshaltung: Könnten Sie sich vorstellen, auf einem Kissen mit gekreuzten Beinen zu meditieren (klassische Haltung) oder auf einer Bank oder einem festen runden Kissen zu sitzen, als ob Sie knien würden? Vor allem, wenn Sie zum ersten Mal meditieren, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um die verschiedenen Möglichkeiten zu prüfen und sich für das Kissen zu entscheiden, das am bequemsten und haltbarsten ist.
Hier sind die Merkmale einer guten Körperhaltung:
- Ihr Rücken sollte gerade sein. Das hilft dem Körper, wach und konzentriert zu bleiben.
- Sie brauchen Stabilität. So können Sie ohne Ablenkungen meditieren.
- Bequemlichkeit ist wichtig. Achten Sie darauf, dass Sie sich während der Meditation wohlfühlen und entspannt sind. Wenn Sie sich unwohl fühlen, Ihnen die Beine einschlafen oder die Spannung zu groß ist, ändern Sie einfach Ihre Haltung oder machen Sie eine Pause und kommen Sie zu Ihrer Meditation zurück, wenn Sie bereit sind.
Es gibt dünne Kissen, V-förmige Kissen und Zafus. Das Zafu-Meditationskissen ist ein rundes, relativ festes Kissen, das ursprünglich aus Japan stammt. Es wird üblicherweise für Zazen (japanische Zen-Meditation) verwendet, ist aus schwerem Stoff genäht und mit einem flauschigen Material wie Kapok gefüllt. In vielen japanischen Meditationsgeschichten kommen Zafus vor, so zum Beispiel in der Geschichte eines Zen-Meisters, der im Laufe seiner jahrelangen Praxis acht Zafu-Kissen verbrauchte, die er nacheinander verschliss und die am Ende fast flach wie ein Pfannkuchen waren.
Achte auf den Komfort
Ein bequemes Meditationskissen wird Sie dazu motivieren, konsequent zu meditieren. Wenn Sie den Seiza-Sitzstil bevorzugen, bei dem Sie auf ein Kissen oder eine Bank gestützt in der knienden Haltung sitzen, gibt es kleine Holzbänke und Zafu-Meditationskissen, die dafür geeignet sind. Die aus Japan stammende Seiza-Haltung ist eine gute Wahl für Meditierende, die es vorziehen, nicht mit gekreuzten Beinen zu sitzen. Es fördert einen geraden Rücken, belastet aber die Knie nicht übermäßig und eignet sich für Menschen, die älter oder weniger beweglich sind.
Materialien für die Herstellung von Kissen
Die wichtigsten Materialien für die Herstellung von Meditationskissen sind:
- Kapokfaser, ein natürliches Baumwollmaterial, das von tropischen Bäumen stammt
- Wolle
- Baumwolle
- Polyester
- Buchweizenschalen
Kapokfasern werden zu festen Polstern verarbeitet, die den Körper stabil halten. Bei minderwertiger Qualität kann das Verklumpen ein Problem sein. Buchweizenschalen ergeben ein schwereres Meditationskissen und sind eine sehr beliebte Wahl für Meditationsplätze zu Hause. Sie können so geformt werden, dass sie sich Ihrer Sitzhaltung anpassen, behalten aber nicht von einer Sitzung zur nächsten ihre Form. Wollkissen sind langlebig, leicht und äußerst bequem. Sie sind in der Regel nicht so fest wie mit Kapok gefüllte Kissen und können für diejenigen, die einen festen, dicken Sitz mögen, zu weich sein. Wollkissen fördern die Blutzirkulation und werden oft von Experten empfohlen. Manche Meditierende schwören auf Zafus mit Polyester-Füllung, andere bevorzugen Baumwolle.
Warum mit einem Meditationskissen meditieren?
Das Praktizieren von Meditation energetisiert Ihr Bewusstsein, bringt Frieden in Ihr Leben und erweitert Ihre Fähigkeit, bedingungslos zu lieben. Unternimm einige Schritte, um Trost und Leichtigkeit in deiner Meditation zu finden und die Liebe zu sein, die du in der Welt sehen möchtest. „Meditation nimmt uns so wie wir sind, mit unserer Verwirrung und unserem Verstand. Diese vollständige Akzeptanz von uns selbst, wie wir sind, ist eine einfache, direkte Beziehung zu unserem Wesen. Wir nennen dies maitri, liebende Güte gegenüber uns selbst und anderen.“ – Pema Chodron.
Es gibt einige Arten der Sitzhaltung mit einem Meditationskissen, u.a. im Schneidersitz oder im Lotossitz.
Es gibt viele Möglichkeiten zu meditieren, darunter das Knien auf einer Bank, das Sitzen auf einem Stuhl, das Stehen und das Gehen. Es gibt keinen falschen Weg zu meditieren, deshalb ermutigen wir Sie, zu experimentieren und die beste Methode für Sie zu finden.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-11 at 17:33 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.